Icon
Mirco Rennberg
Feb 21, 2025

Die 15 besten Schnarchschienen im Test [inkl. Bilder und Testsieger]

News Main Image

Schnarchen betrifft viele Menschen und kann die Schlafqualität sowohl des Betroffenen als auch seines Partners erheblich beeinträchtigen. Professionelle Schnarchschienen bieten eine effektive Lösung, indem sie den Unterkiefer leicht nach vorne verlagern und so die Atemwege freihalten.

Im Folgenden stellen wir Ihnen 15 hochwertige Schnarchschienen vor, ihre Hersteller, die Produktbilder und ihre Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile in Bezug auf Qualität, Wirksamkeit und Tragekomfort.

1. Silensor-sl (Der Testsieger)

Hersteller: Erkodent, (auch online erhältlich)

Silensor-sl von Erkodent

Eigenschaften:

  • Doppelschienen-System: Besteht aus transparenten Schienen für Ober- und Unterkiefer, die durch seitliche Verbinder miteinander verbunden sind.
  • Unterkieferprotrusion: Durch die Vorverlagerung des Unterkiefers werden die Atemwege erweitert, was das Schnarchen reduziert.
  • Bewegungsfreiheit: Erlaubt gewisse Kieferbewegungen, verhindert jedoch das Zurückfallen des Unterkiefers während des Schlafs.

Vorteile:

  • Hoher Tragekomfort: Die schlanke Bauweise behindert die Mundatmung nicht und sorgt für angenehmes Tragen.
  • Wirksamkeit: Studien zeigen, dass bei über 80% der Anwender das Schnarchen deutlich reduziert wird und der Apnoe-Index um bis zu 50% sinken kann.
  • Individuelle Anpassung: Wird vom Zahnlabor individuell an das Gebiss angepasst und sitzt daher gleich wie eine Knirschschiene.

Nachteile:

  • Nicht für zahnlose Patienten geeignet: Ein ausreichender Zahnbestand ist für die Befestigung erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie auf Snorly.de

2. Somnofit-S

Hersteller: Somnofit

Somnofit-S

Eigenschaften:

  • Thermoplastisches Material: Die Schiene wird durch Erwärmung im Wasserbad individuell an die Zahnstruktur des Nutzers angepasst.
  • Zweiteiliges Design: Bestehend aus separaten Ober- und Unterkieferschienen, die durch flexible Verbindungsbänder miteinander verbunden sind.
  • Verstellbare Unterkieferprotrusion: Die Vorverlagerung des Unterkiefers kann in kleinen Schritten angepasst werden, um den optimalen Komfort und die effektivste Schnarchreduktion zu erzielen.

Vorteile:

  • Hoher Tragekomfort: Dank des flexiblen Materials und der individuellen Anpassung sitzt die Schiene bequem und unauffällig im Mund.
  • Effektive Schnarchreduktion: Durch die gezielte Vorverlagerung des Unterkiefers werden die Atemwege freigehalten, was das Schnarchen signifikant vermindert.

Nachteile:

  • Eingewöhnungszeit: Wie bei vielen intraoralen Geräten kann es einige Nächte dauern, bis man sich an das Tragen der Schiene gewöhnt hat.
  • Nicht so guter Sitz wie bei der Silensor-SL, weil keine individuelle Anpassung an das Gebiss durch ein Zahnlabor.

Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.

3. SomnoFit Schnarchschiene

Hersteller: SomnoFit

SomnoFit Schnarchschiene

Eigenschaften:

  • Individuelle Anpassung: Die SomnoFit Schnarchschiene kann durch Erwärmung im Wasserbad an die spezifische Zahnstruktur des Nutzers angepasst werden, was einen passgenauen Sitz gewährleistet.
  • Verstellbare Unterkieferprotrusion: Sie verfügt über sechs unterschiedliche Vorschubstufen, die mittels verschiedener Bänder eingestellt werden können, um den Unterkiefer sanft nach vorne zu schieben und so die Atemwege freizuhalten.

Vorteile:

  • Effektive Schnarchreduktion: Durch die gezielte Vorverlagerung des Unterkiefers werden die Atemwege geöffnet, was das Schnarchen signifikant vermindern kann.

Nachteile:

  • Eingewöhnungszeit: Wie bei vielen intraoralen Geräten kann es einige Nächte dauern, bis man sich an das Tragen der Schiene gewöhnt hat.
  • Nicht für zahnlose Patienten geeignet: Ein ausreichender Zahnbestand ist für die Befestigung der Schiene erforderlich.
  • Nicht so guter Sitz wie bei der Silensor-SL, weil keine individuelle Anpassung an das Gebiss durch ein Zahnlabor.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Erwerb finden Sie auf der Herstellerseite.

4. SomnoDent Classic

Hersteller: SomnoMed

SomnoDent Classic

Eigenschaften:

  • Individuelle Anfertigung: Gefertigt aus traditionellem Acrylmaterial und passgenau auf das Gebiss des Patienten abgestimmt.
  • Einstellbarer Schraubmechanismus: Ermöglicht die präzise Justierung der Unterkieferposition für optimalen Therapieerfolg.
  • Robuste Konstruktion: Langlebiges Design, das für den langfristigen Gebrauch konzipiert ist.

Vorteile:

  • Hoher Tragekomfort: Patienten berichten von einer 100%igen Passgenauigkeit ohne Druckstellen oder Reibungspunkte.
  • Effektive Therapie: Reduziert nachweislich den Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) und verbessert die Schlafqualität.

Nachteile:

  • Kostenintensiv: Die individuelle Anfertigung kann mit höheren Kosten verbunden sein.
  • Regelmäßige Nachjustierung: Bei Veränderungen im Gebiss kann eine Anpassung oder Neuanfertigung erforderlich sein.
  • Eingewöhnungsphase: Wie bei vielen intraoralen Geräten kann es einige Zeit dauern, bis man sich an das Tragen gewöhnt hat.

Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.

5. SomnoDent Fusion

Hersteller: SomnoMed

SomnoDent Fusion

Eigenschaften:

  • Verstellbare Flügel: Die Schiene verfügt über austauschbare "Wings", die eine schrittweise Vorverlagerung des Unterkiefers ermöglichen, um die optimale Position zur Schnarchreduktion zu finden.
  • Bflex-Komfortliner: Ein weiches Innenfutter sorgt für erhöhten Tragekomfort und Anpassungsfähigkeit an die Zahnstruktur.

Vorteile:

  • Hohe Stabilität: Die Kombination aus robustem Acryl und flexiblem Innenfutter gewährleistet Langlebigkeit und Komfort.
  • Einfache Handhabung: Die Anpassung der Unterkieferposition kann vom Patienten selbst vorgenommen werden, ohne den Zahnarzt aufsuchen zu müssen.

Nachteile:

  • Preisintensiv: Aufgrund der hochwertigen Materialien und der individuellen Anpassung können die Kosten höher sein als bei einfacheren Modellen.
  • Regelmäßige Nachjustierung: Um die Wirksamkeit zu gewährleisten, sind periodische Anpassungen der Flügelposition erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.

6. Respire Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS)

Hersteller: Whole You™

Respire Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS)

Eigenschaften:

  • Individuelle Anfertigung: Die Respire UKPS wird maßgeschneidert auf Basis von Abdrücken oder Scans des Ober- und Unterkiefers des Patienten gefertigt, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
  • Zweischienen-System: Sie besteht aus separaten Schienen für Ober- und Unterkiefer, die durch Führungsstege (Flügel) miteinander verbunden sind. Diese Konstruktion ermöglicht eine stabile Vorverlagerung des Unterkiefers während des Schlafs.

Vorteile:

  • Effektive Therapie bei Schlafapnoe: Durch die Vorverlagerung des Unterkiefers werden die Atemwege erweitert, was die Atmung verbessert und Schnarchen sowie obstruktive Schlafapnoe reduziert
  • Hoher Tragekomfort: Dank der individuellen Anpassung und des grazilen Designs ist die Schiene angenehm zu tragen und beeinträchtigt den Schlaf kaum.

Nachteile:

  • Eingewöhnungszeit: Wie bei vielen intraoralen Geräten kann es einige Nächte dauern, bis sich der Anwender an das Tragen der Schiene gewöhnt hat.
  • Regelmäßige Nachjustierung: Um die optimale Wirksamkeit sicherzustellen, können periodische Anpassungen durch den Zahnarzt erforderlich sein.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung finden Sie auf der Herstellerseite.

7. Somnipax Guard Schnarchschiene

Hersteller: AescuBrands

Somnipax Guard Schnarchschiene

Eigenschaften:

  • Individuelle Anpassung: Die somnipax guard Schnarchschiene ist in den Größen standard und large erhältlich. Sie kann durch Erwärmung im Wasserbad an die spezifische Zahnstruktur des Nutzers angepasst werden, was einen passgenauen Sitz gewährleistet.
  • Verstellbare Unterkieferprotrusion: Die Schiene besteht aus separaten Ober- und Unterkieferteilen, die über flexible Kunststoffbänder miteinander verbunden sind. Diese Konstruktion ermöglicht eine stufenweise Vorverlagerung des Unterkiefers, um die Atemwege während des Schlafs offen zu halten.

Vorteile:

  • Einfache Handhabung: Die Anpassung der Schiene kann vom Anwender selbstständig zu Hause durchgeführt werden. Alles, was benötigt wird, ist heißes Wasser und eine kleine Schüssel. Die gesamte Anpassung dauert etwa 15 Minuten.
  • Effektive Schnarchreduktion: Durch die gezielte Vorverlagerung des Unterkiefers werden die Atemwege freigehalten, was das Schnarchen signifikant vermindern kann.

Nachteile:

  • Eingewöhnungszeit: Wie bei vielen intraoralen Geräten kann es einige Nächte dauern, bis man sich an das Tragen der Schiene gewöhnt hat.
  • Nicht für zahnlose Patienten geeignet: Ein ausreichender Zahnbestand ist für die Befestigung der Schiene erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Erwerb finden Sie auf der Herstellerseite.

8. Oniris Schnarchschiene

Hersteller: Oniris

Oniris Schnarchschiene

Eigenschaften:

  • Thermoplastisches Material: Die Schiene kann durch Erwärmung im Wasserbad an die individuelle Zahnform angepasst werden, was eine personalisierte Passform ermöglicht.
  • Zweiteiliges Design: Bestehend aus separaten Ober- und Unterkieferschienen, die miteinander verbunden sind, um den Unterkiefer in einer vorgeschobenen Position zu halten.

Vorteile:

  • Kostengünstig: Im Vergleich zu professionell angepassten Schienen stellt die Oniris eine preiswerte Alternative dar.
  • Einfache Selbstanpassung: Die Anpassung kann vom Anwender selbst zu Hause durchgeführt werden, ohne den Besuch beim Zahnarzt.

Nachteile:

  • Begrenzte Haltbarkeit: Das thermoplastische Material kann weniger langlebig sein als professionelle Dentalmaterialien.
  • Möglicherweise geringere Effektivität: Ohne professionelle Anpassung könnte die Wirksamkeit bei einigen Anwendern eingeschränkt sein.

Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.

9. IST-Schiene

Hersteller: Verschiedene Zahntechniker

IST-Schiene

Eigenschaften:

  • Kompaktes Design: Die IST-Schiene (Intraoral Snoring Therapy) zeichnet sich durch ihre platzsparende Bauweise aus, die den Tragekomfort erhöht.
  • Stufenlose Verstellung: Dank verstellbarer Metallscharniere kann die Unterkieferposition individuell angepasst werden, um die Atemwege effektiv freizuhalten.

Vorteile:

  • Hoher Tragekomfort: Die kompakte Größe ermöglicht eine unauffällige Anwendung während des Schlafs.
  • Individuelle Anpassbarkeit: Die stufenlose Verstellbarkeit erlaubt eine präzise Justierung entsprechend den Bedürfnissen des Patienten.

Nachteile:

  • Kostenintensiv: Die maßgefertigte Anfertigung kann mit höheren Kosten verbunden sein.
  • Nicht für zahnlose Patienten geeignet: Ein ausreichender Zahnbestand ist für die Befestigung der Schiene erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.

10. Herbst-Schiene

Hersteller: Verschiedene Anbieter

Herbst-Schiene

Eigenschaften:

  • Stabile Konstruktion: Die Herbst-Schiene besteht aus Metallkomponenten, die den Unterkiefer in einer vorgeschobenen Position halten, um die Atemwege während des Schlafs offen zu halten.
  • Individuelle Anpassung: Sie wird maßgefertigt, um einen optimalen Sitz und maximale Effektivität zu gewährleisten.

Vorteile:

  • Robustheit: Dank der Metallkonstruktion ist die Schiene langlebig und widerstandsfähig.
  • Effektivität: Sie hat sich als wirksam bei der Reduzierung von Schnarchen und leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe erwiesen.

Nachteile:

  • Tragekomfort: Einige Anwender könnten die Metallkomponenten als weniger komfortabel empfinden.
  • Ästhetik: Die sichtbaren Metallteile könnten als störend wahrgenommen werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.

11. Narval CC

Hersteller: ResMed

Narval CC

Eigenschaften:

  • Individuelle Maßanfertigung: Die Narval CC wird mithilfe modernster CAD/CAM-Technologie passgenau für jeden Patienten gefertigt, was einen optimalen Sitz gewährleistet.
  • Leichtes und robustes Design: Gefertigt aus einem belastbaren, langlebigen Polymer, ist die Schiene sowohl leicht als auch widerstandsfähig gegen Zähneknirschen.
  • Biokompatibles Material: Frei von Latex, Parabenen und Bisphenol A, wodurch das Risiko von Allergien minimiert wird.

Vorteile:

  • Hohe Wirksamkeit: Studien zeigen, dass fast 90% der regelmäßigen Anwender erfolgreich mit lautem Schnarchen aufhören konnten.
  • Diskretes Tragen: Dank des schlanken Designs wird der Tragekomfort maximiert und die Zungenbewegung nicht eingeschränkt.
  • Langlebigkeit: Das verwendete Polymer ist robust und widerstandsfähig, was die Lebensdauer der Schiene erhöht.

Nachteile:

  • Kostenintensiv: Die individuelle Anfertigung und hochwertigen Materialien können zu höheren Anschaffungskosten führen.
  • Anpassungszeit: Wie bei vielen intraoralen Geräten kann es einige Zeit dauern, bis man sich an das Tragen der Schiene gewöhnt hat.

Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.

12. Snorflex

Hersteller: Snorflex

Snorflex

Eigenschaften:

  • Doppelschienen-System: Die Schiene besteht aus zwei separaten Mundstücken für den Ober- und Unterkiefer, die durch elastische Bänder miteinander verbunden sind.
  • Individuelle Anpassung: Durch Erwärmung in heißem Wasser kann die Schiene an die spezifische Zahnform des Nutzers angepasst werden.
  • Variabel einstellbare Bänder: Die elastischen Verbindungsbänder sind in verschiedenen Stärken erhältlich, um den Vorschub des Unterkiefers individuell zu regulieren.

Vorteile:

  • Flexibilität: Die Möglichkeit, unterschiedliche Bänder zu verwenden, erlaubt eine feine Justierung der Unterkieferposition für maximalen Komfort und Effektivität.
  • Hohe Anpassungsfähigkeit: Geeignet für verschiedene Kiefergrößen und -formen dank der thermoplastischen Anpassung.
  • Wiederverwendbarkeit: Bei Bedarf kann die Anpassung der Schiene jederzeit erneut durchgeführt werden.

Nachteile:

  • Komplexere Reinigung: Die mehrteilige Konstruktion erfordert eine sorgfältige und regelmäßige Reinigung, um Hygiene zu gewährleisten.
  • Mögliche Materialermüdung: Die elastischen Bänder können mit der Zeit an Spannkraft verlieren und müssen eventuell ausgetauscht werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.

13. TAP 3 Elite

Hersteller: Airway Management

TAP 3 Elite

Eigenschaften:

  • Einstellbares Design: Die TAP 3 Elite ermöglicht eine präzise Einstellung des Unterkiefers durch einen Schraubmechanismus, der die Atemwege offen hält.
  • Zweiteilige Konstruktion: Besteht aus separaten Ober- und Unterkieferschienen, die durch einen zentralen Mechanismus verbunden sind.

Vorteile:

  • Hohe Anpassungsfähigkeit: Der einstellbare Mechanismus erlaubt individuelle Anpassungen für maximalen Komfort und Effektivität.
  • Klinisch erprobt: Studien belegen die Wirksamkeit der TAP 3 Elite bei der Behandlung von Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe.

Nachteile:

  • Kosten: Aufgrund der fortschrittlichen Technologie und individuellen Anpassung kann die Schiene teurer sein als einfachere Modelle.
  • Eingewöhnungszeit: Einige Benutzer benötigen Zeit, um sich an das Tragen der Schiene zu gewöhnen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.

14. SomnoGuard AP Pro

Hersteller: Tomed

SomnoGuard AP Pro

Eigenschaften:

  • Zweiteiliges Design: Bestehend aus separaten Schienen für Ober- und Unterkiefer, die durch einen Mechanismus verbunden sind, der eine stufenlose Einstellung des Unterkiefervorschubs ermöglicht.
  • Individuelle Anfertigung: Die Schiene wird im Dentallabor maßgefertigt, um eine optimale Passform und Wirksamkeit zu gewährleisten.
  • Verstellbarer Vorschub: Der Unterkiefer kann millimetergenau nach vorne positioniert werden, um die Atemwege effektiv zu öffnen.

Vorteile:

  • Hoher Tragekomfort: Durch die individuelle Anpassung und das präzise Einstellen des Vorschubs wird ein angenehmes Tragegefühl erreicht.
  • Effektive Therapie: Geeignet zur Behandlung von Schnarchen und leichter bis mittelgradiger obstruktiver Schlafapnoe.
  • Langlebigkeit: Hergestellt aus robusten Materialien, die eine lange Lebensdauer der Schiene gewährleisten.

Nachteile:

  • Regelmäßige Nachjustierung: Um den optimalen Sitz und die Wirksamkeit zu erhalten, kann es erforderlich sein, die Schiene periodisch anzupassen.
  • Kosten: Die maßgefertigte Herstellung kann mit höheren Kosten verbunden sein.

Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.

15. SomnoDent® Avant™

Hersteller: SomnoMed

SomnoDent® Avant™

Eigenschaften:

  • Individuelle Passgenauigkeit: Die SomnoDent® Avant™ wird mittels digitaler Abdrücke Ihrer Zähne gefertigt, was eine präzise Anpassung an Ihre individuelle Zahnstruktur ermöglicht.
  • Innovatives Design: Gefertigt aus einem einzigen Stück Dental-Acryl, bietet die Schiene erhöhte Stabilität und Langlebigkeit. Die weiche b-flex Comfort Liner® Innenschicht sorgt für zusätzlichen Tragekomfort und sicheren Halt während des Schlafs.
  • Förderung der Nasenatmung: Das Design der Schiene unterstützt das Schließen des Mundes während des Schlafs, was die Nasenatmung begünstigt und somit Schnarchen reduziert sowie Mundtrockenheit vorbeugt.

Vorteile:

  • Hoher Tragekomfort: Die Kombination aus präziser Passform und der b-flex Comfort Liner® Innenschicht gewährleistet einen angenehmen Sitz, der die Akzeptanz und regelmäßige Nutzung fördert.
  • Effektive Schnarchreduktion: Durch die sanfte Vorverlagerung des Unterkiefers werden die Atemwege offen gehalten, was das Schnarchen signifikant vermindern kann.
  • Langlebigkeit: Die robuste Konstruktion aus hochwertigem Dental-Acryl verspricht eine lange Lebensdauer der Schiene.

Nachteile:

  • Eingewöhnungszeit: Wie bei vielen intraoralen Geräten kann es einige Nächte dauern, bis man sich an das Tragen der Schiene gewöhnt hat.
  • Individuelle Anfertigung erforderlich: Für die Herstellung ist ein Besuch beim Zahnarzt notwendig, um digitale Abdrücke zu nehmen, was mit zusätzlichen Kosten und Zeitaufwand verbunden sein kann.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Erwerb finden Sie auf der Herstellerseite.

Hinweis:

Traditionell erfolgt die Anpassung solcher Schnarchschienen über einen Zahnarzt, was mit hohen Kosten verbunden sein kann. Eine kostengünstigere Alternative bietet Snorly.de, ein Anbieter der zusammen mit zertifizierten deutschen Dentallabor, das die Silensor®-sl direkt anbietet. Für aktuell 390 € erhalten Sie eine individuell angepasste Schnarchschiene, ohne zusätzliche Zahnarztgebühren, die normalerweise über 800€ liegen.

Der Bestellprozess ist einfach: Nach der Online-Bestellung erhalten Sie ein Abdruckset für zu Hause. Mit diesem erstellen Sie eigenständig Ihre Zahnabdrücke, die Sie anschließend an das Labor zurücksenden. Innerhalb kurzer Zeit wird Ihre maßgefertigte Schiene gefertigt und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Schlaf besser – mit unseren Tipps!

Erhalte praktische Tipps, neue Erkenntnisse und Trends rund ums Thema Schlaf – direkt in dein Postfach.
CTA Image

Mehr zum Thema