Schnarchschiene Kosten: Welche Anti-Schnarchschiene ist die beste Wahl?

Icon
Mirco Rennberg
Feb 4, 2025
News Main Image

Schnarchen ist nicht nur störend, sondern kann auch gesundheitliche Folgen haben. Eine effektive Lösung ist eine sogenannte Schnarchschiene, auch Unterkieferprotrusionsschiene genannt. Doch was kostet eine Anti-Schnarchschiene eigentlich? Und welche Option ist die beste? In diesem Artikel vergleichen wir drei verschiedene Varianten:

  1. Premium Schnarchschiene vom Zahnarzt
  2. Hochwertige Anti-Schnarchschiene direkt vom Dentallabor
  3. Günstige Schnarchschienen von Amazon (mit Einschränkungen)

1. Schnarchschiene Zahnarzt Kosten

Die wohl bekannteste Methode ist eine individuell angefertigte Unterkieferprotrusionsschiene direkt vom Zahnarzt. Diese Schienen werden nach einer detaillierten Untersuchung und Abformung des Kiefers für den Patienten gefertigt.

Schnarchschiene Zahnarzt Kosten

Vorteile:

  • Perfekte Passform und hoher Tragekomfort
  • Individuell auf die Zahnstellung angepasst
  • Sehr hohe Wirksamkeit gegen Schnarchen und Schlafapnoe
  • Langlebigkeit durch hochwertige Materialien

Kosten:

Die Kosten für eine Schnarchschiene vom Zahnarzt variieren je nach Zahnarztpraxis und Region. In der Regel bewegen sie sich zwischen 1.200 und 1.900 Euro.

Heil- und Kostenplan:

Heil- und Kostenplan Zahnarzt (Echtes Beispiel)

Patienten, die unter starkem Schlafapnoe leiden und eine Verordnung vom Arzt haben, können versuchen, die Kosten über ihre Krankenkasse teilweise oder ganz erstattet zu bekommen. Hierzu wird ein Heil- und Kostenplan erstellt, den der Zahnarzt mit der Krankenkasse einreicht. Zumeist wird vorher aber eine CPAP-Maske verschrieben, die jedoch bei vielen Patienten sehr unbeliebt ist.

2. Premium Anti-Schnarchschiene direkt vom Dentallabor

Wer sich als Selbstzahler das hohe Zahnarzthonorar sparen möchte, aber dennoch eine qualitativ hochwertige Anti-Schnarchschiene wünscht, kann sich an ein spezialisiertes Dentallabor wenden. Plattformen wie Snorly.de bieten professionelle Unterkieferprotrusionsschienen an, die individuell von deutschen Zahntechnikern angepasst werden.

Vorteile:

  • Hochwertige Materialien aus der Dentaltechnik
  • Individuelle Anpassung über Abdrucksets, die nach Hause geschickt werden
  • Deutlich günstiger als beim Zahnarzt (bis zu 800€ Ersparnis für Selbstzahler)
  • Gleiche Modelle wie beim Zahnarzt

Kosten:

Diese Option kostet in der Regel zwischen 400 und 600 Euro, je nach Anbieter und Material.

Silensor-SL von Erkodent

Fazit:

Eine Schnarchschiene direkt aus dem Dentallabor bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer eine effektive und bequeme Lösung sucht, kann mit dieser Option bares Geld sparen.

3. Günstige Schnarchschienen von Amazon – Keine Empfehlung

Im Internet finden sich zahlreiche Anti-Schnarchschienen für unter 50 Euro. Auf den ersten Blick erscheint dies als günstige Alternative, doch langfristig kann diese Wahl mehr Schaden als Nutzen bringen.

Günstige Modelle

Nachteile:

  • Oft sehr klobig und unangenehm zu tragen
  • Keine individuelle Anpassung an die Zahnstellung
  • Können vermehrt zu Zahnwanderungen und Kieferproblemen führen
  • Häufig schlechtere Materialqualität, was zu schneller Abnutzung führt

Kosten:

Die Preise liegen meist zwischen 40 und 80 Euro. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass eine schlecht sitzende Schnarchschiene langfristig hohe Zahnarztkosten verursachen kann, weil es vermehrt zu sogenannten Zahnwanderungen kommen kann. Das heißt die Zähne können sich verschieben, was durch fehlende Anpassung an das Gebiss häufiger auftreten kann.

Fazit:

Von günstigen Amazon-Schnarchschienen ist auf Dauer abzuraten. Sie bieten keine individuelle Anpassung, können gesundheitliche Probleme verursachen und sind langfristig keine Lösung.

Welche Schnarchschiene ist die beste Wahl?

Die Wahl der richtigen Anti-Schnarchschiene hängt von den persönlichen Anforderungen und dem Budget ab:

Vergleichstabelle Schnarchschienen Kosten

Fazit: Die beste Investition in gesunden Schlaf

Wer auf eine langfristig effektive und sichere Anti-Schnarchschiene setzt, sollte entweder zum Zahnarzt oder zu einem renommierten Dentallabor greifen. Die Zahnarztvariante bietet maximale Individualität, ist aber auch am teuersten. Die Dentallabor-Lösung ist ein hervorragender Kompromiss zwischen Preis und Qualität. Von günstigen Amazon-Modellen ist dringend abzuraten.

Möchtest du eine effektive und preiswerte Alternative? Dann schaue dir die Möglichkeiten eines professionellen Dentallabors an, wie sie zum Beispiel Snorly.de anbietet. So kannst du sicherstellen, dass deine Anti-Schnarchschiene nicht nur gegen das Schnarchen hilft, sondern auch deinen Kiefer schont und langfristig bequem bleibt.

Schlaf besser – mit unseren Tipps!

Erhalte praktische Tipps, neue Erkenntnisse und Trends rund ums Thema Schlaf – direkt in dein Postfach.
CTA Image

Mehr zum Thema