Ich habe 5 Schnarchschienen getestet und das Ergebnis hat mich selbst überrascht 🤔

Icon
Paul Richter
Feb 25, 2025
News Main Image

Wer schnarcht, kennt das Problem: Die Suche nach einer passenden Schnarchschiene kann schnell zum frustrierenden Marathon werden. Ich habe mich selbst durch verschiedene Modelle getestet und eigene Erfahrungen gesammelt – von günstigen Einsteiger-Schnarchschienen, über Online-Anbieter bis hin zu verschiedenen Schnarchschienen vom Zahnarzt.

Das Ergebnis? Die meisten dieser Schienen landeten entweder sofort oder nach kurzer Zeit in der Schublade.

Warum ich überhaupt eine Schnarchschiene gesucht habe

Mein Schnarchen war nicht nur nervig für meine frühere Partnerin, sondern auch in anderen Situationen ein Problem. Gerade wenn man jemanden neu kennenlernt und die ersten Nächte gemeinsam verbringt, ist es echt ein Abturner, wenn man laut schnarcht. Das ist mir auch selbst unangenehm gewesen.

Genauso bei Reisen mit Freunden – ich wusste, dass meine Kumpels eine schlechte Nacht haben werden, wenn ich mit im Zimmer schlafe. Das schlechte Gewissen war immer da.

Und gesundheitlich? Ich bin morgens häufig mit trockenem Mund, teilweise Halsschmerzen und einer echt tiefen Stimme aufgewacht. Mein Schlaf war einfach nicht wirklich erholsam – und das Schnarchen wurde mit der Zeit eher schlimmer als besser.

Also war klar: Eine Lösung muss her!

Der Frust mit Billig- und Premium-Schnarchschienen

Ich habe verschiedene Modelle getestet bzw. mir vom Zahnarzt zeigen lassen – von günstigen Varianten bis hin zu Zahnarzt-Modellen für über 1000 Euro. Und fast alle hatten ihre eigenen Probleme.

Billig-Schienen (15–150€):

  • Unbequem, sperrig und oft so unangenehm, dass ich sie nachts unbewusst rausgenommen habe.
  • Das Material verzog sich mit der Zeit und häufiges Nachstellen war nötig. Zudem wurde die Schiene dadurch immer unbequemer.
  • Reden oder Trinken damit? Fehlanzeige.
  • Wenn ich erkältet war oder husten musste, war sie direkt raus.
  • Habe nach einiger Zeit immer häufiger Kieferschmerzen bekommen (nicht wirklich verwunderlich).

Premium-Schienen vom Zahnarzt (1200€+):

  • Man weiß nicht genau, welches Modell man bekommt.
  • Viele Modelle sind zu klobig.
  • Optisch oft eher ein "Boxerschutz" als eine unauffällige Schiene.
  • Hoher Preis, aber nicht unbedingt eine bessere Lösung, da es immer eine Wundertüte ist, welche Schiene man angeboten bekommt.

Ich hatte mir vom Zahnarzt eine schmale Schiene gewünscht, mein Zahnarzt hatte allerdings nur ein anderes, recht klobiges Modell, weil die Praxis nur mit einem bestimmten Hersteller zusammenarbeitete. Das hat mich ziemlich frustriert. Für die Schnarchschiene den Zahnarzt wechseln? Nervig und für mich keine Option!

Meine Kriterien für die perfekte Schnarchschiene

Nach meinen Erfahrungen habe ich gelernt, dass drei Dinge besonders wichtig sind:

Komfort und Passgenauigkeit: Eine Schiene darf nicht drücken oder sperrig sein – sonst trägt man sie einfach nicht durchgängig.

Qualität und Haltbarkeit: Billigschienen verformen sich schnell. Hochwertige Materialien bleiben stabil und funktionieren dauerhaft.

Unauffälliges Design: Niemand will mit einem "klobigen Mundschutz" schlafen. Eine Schiene muss schlank und dezent sein. Am besten gar nicht sichtbar von außen.

Die Alternative: Eine maßgefertigte Schiene direkt vom Labor

Nach all meinen Fehlgriffen bin ich auf die Schnarchschiene von Snorly gestoßen – und endlich wurde ich positiv überrascht.

Was macht sie besser?

  • Individuell gefertigt für die perfekte Passform – kein Standardprodukt.
  • Schlankes, unauffälliges Design – wirkt nicht klobig oder sperrig, sieht man beim Tragen eigentlich kaum.
  • Hochwertige Materialien, die sich nicht verziehen oder schnell abnutzen (stabiles Polycarbonat).
  • Kein Zahnarzt-Besuch nötig – der Abdruck wird bequem von zu Hause gemacht.
  • Deutlich günstiger als Modelle vom Zahnarzt (spart über 800€!).

Das Beste daran? Ich konnte den Abdruck einfach zu Hause machen, ohne ewige Zahnarzttermine oder lange Wartezeiten.

Modell Komfort Haltbarkeit Preis Fazit
Billig-Schiene (15-150€) ❌ Unbequem, sperrig ❌ Verformt sich schnell ✅ Günstig Keine Empfehlung
Premium-Schiene (1000€+) ✅ Oft bessere Passform ✅ Hochwertige Materialien ❌ Sehr teuer Preis-Leistung fragwürdig
Snorly Schnarchschiene ✅ Maßgefertigt, bequemer Sitz ✅ Hochwertige Materialien ✅ Fairer Preis (390€) Beste Wahl

Fazit: Die Suche nach der richtigen Schnarchschiene muss kein Frust sein

Ich habe lange nach einer guten Lösung gesucht und viele Fehlkäufe gemacht. Aber mit der Snorly Schiene habe ich endlich eine Schiene gefunden, die bequem, langlebig und preiswert ist.

Wenn du ebenfalls genug von schlecht sitzenden oder unpraktischen Schnarchschienen hast, schau dir die Schnarchschiene auch gerne an.

Schlaf besser – mit unseren Tipps!

Erhalte praktische Tipps, neue Erkenntnisse und Trends rund ums Thema Schlaf – direkt in dein Postfach.
CTA Image

Mehr zum Thema